Unsere Flipper
Wir bemühen uns, ein möglichst breites Spektrum an Geräten zu sammeln und bereitzustellen, um die Vielfalt und Entwicklung der verschiedenen Flipper zu zeigen. Unsere Sammlung umfasst derzeit mehr als 100 Geräte und deckt die folgenden Jahrzehnte ab:
30er Jahre: Der Beginn der kommerziellen Flipperautomaten, pure Mechanik ohne elektrische Elemente
50er Jahre: Bunte elektromechanische Geräte auf dem Weg zum heutigen Flipper, Einführung der Flipperhebel
60er Jahre: Walzenlaufwerke und Glockenspiele, der Flipper setzt mediale Themen der Gesellschaft um
70er Jahre: Einzug der Elektronik und Hochkultur der Flipperzeit
80er Jahre: Ansteigende Komplexität der Automaten und Beginn des Flippersterbens
90er Jahre: Plastik-Spielzeug und Turbo-Sound: Letztes, erfolgreiches Aufbäumen der Flipperindustrie mit computergesteuerten Mega-Flippern
2000er Jahre: Die letzte Firma STERN kämpft mit Kinothemen-Flipper und billiger Produktion um das Überleben
2010er Jahre: Der Flipper feiert ein kleines "Comeback". Im Rahmen der Retro-Welle feiert STERN wieder Erfolge mit tollen neuen Flippern und es gründen sich sogar neue Flipperfirmen.
Unsere Exponate stammen von den folgenden, verschiedensten amerikanischen und europäischen Herstellern:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Beispiele aus unserer Sammlung:
Turnier Golf, 1934 von der deutschen Firma Max-Jentsch |
Clipper,1954 von der deutschen Firma Bergmann |
A-Go-Go, 1966 von der amerikanischen Firma Williams |
Sindbad, 1978 von der amerikanischen Firma Gottlieb |
Mr. and Mrs. Pacman, 1982 von der amerikanischen Firma Bally |
Bram Stoker's Dracula, April 1993 von der amerikanischen Firma Williams |
Tales of the Arabian Nights, 1996 |
Lost in Space, 1998 von der amerikanischen Firma SEGA |
Revenge from Mars, 2000 von der amerikanischen Firma Bally |
TRON, 2012 von der amerikanischen Firma STERN |
Einige weitere Flipper:
Indiana Jones, The Addams Family, Capt. Fantastic, Funhouse, Demolition Man, Jack in the Box, Time 2000, Fireball, Mata Hari, Medusa, Fire!, Space Invaders, Black Knight 2000, Viking, Nine Ball, Ali, Pinball Champ, The Getaway, Royal Flush, Firepower, Fireball, Orbitor1, Time Machine, Space Shuttle, Star Trek DE, Pinbot, QBert´s Quest, u.v.m.
Übrigens:
Für tatkräftige Unterstützung sind wir jederzeit dankbar. Auch Spenden oder Dauerleihgaben werden gerne entgegengenommen. Möchten Sie uns Geräte zur Verfügung stellen, dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.