Öffnungszeiten: jeden Samstag und Sonntag 14-18 Uhr für alle Besucher (Sondertermine siehe Kalender),
für Gruppen nach Vereinbarung auch außerhalb dieser Zeiten (z.B. für Geburtstage, Firmenveranstaltungen etc.)

Eintritt:
Erwachsene - 12 €
Kinder - 6 €
Familienkinderkarte* - 20 €
* inkl. 2 Elternteile u. 1 Kind oder 1 Elternteil u. 2 Kinder; zusätzl. Kind: 5 €; zusätzl. Elternteil: 8 € ; Gilt nur zusammen mit eigenen Kindern
Flippermuseum Schwerin
Friesenstr. 29
19053 Schwerin

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Straßenbahn 2, Richtung Lankow Siedlung, Haltestation Friesensportplatz.

Unser Standort

Besucherinfo

Über uns

Flipper-, Musik- und Arcade-Automaten gibt es seit mehr als 200 Jahren. Sie waren über Jahrzente selbstverständlicher Teil der Alltags- und Freizeitkultur in den meisten Ländern dieser Erde. Diese spielbaren Kunstwerke bringen bis heute jede Menge Spaß und bilden auf sehr unterhaltsame Weise die gesellschaftliche und technische Entwicklung ab.

Damit diese wunderbare analoge Spiel- und Freizeit-Kultur nicht in Vergessenheit gerät, setzen wir uns als gemeinnütziger Verein in unserer Freizeit ehrenamtlich für deren Erhalt ein und haben in Schwerin ein Flippermuseum aufgebaut.

Wir sammeln und restaurieren alte Flipper- , Arcade-Automaten und Musikboxen, machen sie wieder spielfähig und der Öffentlichkeit im Museum zugänglich. Das Besondere im Museum ist das aktive Erleben der alten Automaten: Bei uns dürfen die Exponate nicht nur angefasst, sondern ausprobiert und gespielt werden!

Auf 400 qm Fläche haben wir in 16 verschiedenen Themenräumen viele Aspekte der Flipperkultur dargestellt und damit gleichzeitig Themen, die in den vergangenen Jahrzehnten die Menschen bewegt haben. Es kommt aber auch das Feiern und Entspannen bei uns nicht zu kurz: Ob in der Cafe-Bar oder Sofa-Ecke, man kann bei uns zwischendurch auch mit Anderen ein ruhiges Gläschen trinken.

 

Filmraum

Themenraum "Kino und Fernsehen"

 

Indi Deko Raum
Indiana Jones Dekoration

 

 

Themenraum 60er JahreThemenraum "60er Jahre"


Dokumentation der FlippergeschichteDokumentationen der Flippergeschichte

 

SpaceRaum 

Themenraum "Space"

 

Spaceraum 2

Themenraum "Space" 

 

Arcade 
Arcade- und Videospiele-Themenraum

 

 

Fantasy-Raum

 

Themenraum Abenteuer und Fantasy

Themenraum "Abenteuer- und Fantasy"

 

 Hercules Höhle

Die "Hercules-Höhle" mit dem größten Serien-Flipper der Welt

 

 

Cafe-Bar

Unsere Cafe-Bar

 

 

Sofa-Ecke

Unsere Sofa-Ecke mit alten Musikboxen

 

Technikraum

Im Technikraum wird die analoge EM-Technik und die Digitaltechnik gezeigt.
Hier kann man auch mal in einen Flipper hinein schauen

 

Motorshow

Themenraum "Motor-Show" mit reichlich Horse-Power

 

TV-Raum

Hier kann man Filme am Flipper aktiv "erleben" und nachspielen

 

Gottlieb-Raum

Gottlieb-Themenraum: Eine Hommage an einen der größten Flipperhersteller

 

Spaß für Groß und Klein

Ein Museum mit Spaß für die ganze Familie, für Groß und Klein, für Jung und Alt

 

  

Der Verein sucht noch dringend:

  • Betreuer für unseren Museumsbetrieb
  • Technisch versierte Mitglieder, die regelmäßig mithelfen, die vielen Geräte am Laufen zu halten
  • tatkräftige Unterstützung und neue Mitglieder für unser Museum
  • Flipper und Kugelspielgeräte sowie Ersatzteile

 


Wer uns unterstützen möchte, kann uns über den Punkt "Kontakt" ansprechen, oder besucht uns im Flippermuseum.

Spenden kann man über unser Konto bei der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin (IBAN   DE84140520001711237635)

oder über PayPal an unsere E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Für Geburtstags-, Vereins- oder Betriebsfeiern öffnen wir gerne exklusiv für Sie unsere Räumlichkeiten.

 

 

Gruppenfoto der Vereinsmitglieder

Viel Spaß wünschen die Mitglieder vom Verein Flippermuseum Schwerin